→ liste complète
Actualités
09/02/2022
Die GCCS auf sozialen Medien / La GCCS sur les réseaux sociaux :
Feuilleton
08/03/2022
Der moderne, kastenförmige Glockenträger des ökumenischen Zentrums Niederglatt von 1979 steht auf vier Betonpfählen und trägt ein Salve-Regina-Geläute auf es' aus der Aarauer Giesserei.
08/03/2022
Das reizvolle, vierstimmige d-moll-Geläute (d'-f'-a'-d'', 1840 Grassmayr, Feldkirch, kleinste 1919 Rüetschi) wurde in den 1922 neu aus Beton errichteten Turm wieder aufgezogen und in einen Stahlstuhl gehängt.
26/02/2022
Zum 1961 etwas abseits des Dorfes am Hang erbauten katholischen Kirchenzentrum gehört ein Glockenturm von breiter, niedriger Statur. Er trägt eines der lediglich drei grösseren Schweizer Geläute…
26/02/2022
Das berühmte Geläute von St. Peter in Zürich wurde 2020/21 saniert und dabei auch mit neuen Klöppeln ausgestattet. Diese sollen die Glocken schonen und gleichzeitig den Klang verbessern.
18/02/2022
In der beschaulichen Kirche in Oberwil im Simmental hängt ein historisch hochbedeutendes Geläute, bestehend aus drei Glocken, von denen zwei im 15. Jh. und eine im späten 14 Jh. gegossen wurden. Kürzlich wurden die Glocken mit neuen Klöppeln ausgestattet.
Feuilleton campanaire
Choisir un canton sur la carte.
